Montag, 7. März 2016
Tentena
Von Makassar aus sind wir 17h mit dem Nachtbummelbus nach Tentena gefahren. Es liegt am Südrand der Totalitätszone. Morgen fahren wir dann dorthin, wo die Finsternis besser zu sehen ist, falls es nicht regnet, denn es ist immer noch Regenzeit.



Essen in Indonesien
Das Essen, das auch bei uns bekannt ist, heißt Nasi Goreng. Dabei heißt "nasi" Reis und "goreng" gebraten. "mie" heißt lediglich Nudeln. "sate" sind Fleisch- oder Fischspieße. So kann man jetzt schnell herausfinden, was die Sachen sind. Ayam goreng ist gebratenes Huhn. Sate ayam einfach Hähnchenspieß.
Am interessantesten sind natürlich die Straßenstände. Deswegen jetzt ein paar Beispiele:

(Hier ein Stand mit verschiedenen Reisgerichten.

(Kartoffelchips-Verkäufer)

(Banana press: gegrillte gepresste Kochbananen mit unterschiedlichsten Saucen. Wir probierten einmal mit Duriansirup sowie Schokolade mit Käseraspel.)



Freitag, 4. März 2016
Ankunft in Makassar auf Sulawesi
Heute ging es von Jakarta auf der Insel Java per Flieger weiter auf die Insel Sulawesi. Wir übernachten in Makassar, der drittgrößten Stadt Indonesiens mit 1,6 Millionen Einwohnern (und trotzdem noch nie vorher etwas von dieser Stadt gehört). Nach den Verhandlungen mit unserem Herbergsvater, der uns unbedingt eine Tour aufschwatzen wollte, haben wir die Stadt erkundet, das Busticket für morgen besorgt und wieder viele neue und interessante Sachen zu essen ausprobiert. Es waren nicht immer Treffer.

Hier ein Bild vom Hafen, im Hintergrund die Java-See mit Regenwolke, aber im Norden soll das Wetter besser sein:



Donnerstag, 3. März 2016
Jakarta
Heute haben wir uns die Stadt angeschaut, sehr viel gibt es nicht zu sehen. Hier die "highlights":
Ausflug in das alte holländische Viertel (das frühere Batavia).
(Postgebäude des alten holländischen Viertels, früher Batavia genannt),

(holländische Klappbrücke "Chicken Market Bridge", also wie zu Hause :-))
und
Das Monument Nasional im Zentrum Jakartas.
(Monument Nasional im Zentrum von Jakarta)
Abends waren wir nach den 35 Grad im Schatten noch in der Plaza Indonesia Mall, weil es dort klimatisiert war.

Essen ist sehr lecker, viel Obst, Kuchen, Käse (holländische Kolonie) und frischer Fisch).